ori entalische Kirchen, veraltete Bezeichnung für sämtliche Zweige des östlichen Christentums (Ostkirchen); im engeren Sinn die altorientalischen (morgenländischen) Nationalkirchen, die als Kirchen mit eigener Lehrtradition im 5./6. Jahrhundert entstanden, nachdem sie im Gefolge der ... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274